Die richtige ArbeitskleidungWer hilft wem? Buddies on a mission!
Im folgenden Liste ich mal Schutzkleidung auf, die mir die Arbeiten bereits mindestens einmal erleichtert haben. Arbeitshandschuhe Handschuhe sind immer dann gut, wenn schwere Sachen getragen werden müssen. Zum Beispiel bei Umzügen. Außerdem eignen sich Arbeitshandschutz optimal für die Gartenarbeit. Denn wenn die Hände erst mal weh tun, macht selbst das schönste Heimwerken keinen Spaß mehr. Kniepolster Über Kniepolster oder Knieschoner freut man sich immer dann, wenn viel auf dem Boden gearbeitet werden muss. Zum Beispiel beim Verlegen von Parkett. Wer bei diesen Arbeiten lange und ohne Knieschoner auf dem Boden kniet, wird das am nächsten Tag ordentlich merken. Mit vernünftigen Kniepolstern lassen die die Schmerzen am nächsten Tag zumindest auf ein erträgliches Maß reduzieren. Atemschutz Bei Arbeiten mit einer hohen Staubentwicklung kann eine Atemschutzmaske Wunder bewirken. Die Atemwege werden weniger verschmutzt und das persönliche Wohlbefinden bei den Arbeiten bleibt erhalten. Augenschutz Eine Schutzbrille schützt die Augen bei Arbeiten an der Decke vor herunterfallendem Schmutz oder beim Schleifen und Bohren. Selbst wenn nur kleine Partikel ins Auge geraten kann es sehr schmerzhaft werden. Die Schutzbrillen gibt es auch mit einem zusätzlichen seitlichen Schutz, damit ihr auf der Baustelle immer den Überblick behaltet. Gehörschutz Auf Baustellen kann es unter Umständen durch bestimmte Geräte zu einem hohen Lärmpegel kommen. Bei diesen Arbeiten werden sich eure Ohren über einen Gehörschutz freuen. Das Team von BauKlub.de wünscht euch eine sichere Baustelle und immer die richtige Schutzkleidung zur Hand. 04.01.2018 Ein Beitrag von:
Jetzt Kommentieren Du muss eingeloggt sein um Kommentare schreiben zu könnenKommentare Weitere interessante Beiträge
|
|||||
Was ist der BauKlub? Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung |
Kontakt Impressum |
||
made with ♥ and passion! | |||